Bis auf wenige Restarbeiten im Bankettbereich präsentiert sich die im Innenraum der Teterower Speedway-Arena erstellte Kinder- und Jugendbahn nunmehr schon im geplanten Endzustand. Unter der fachkundigen Anleitung der Klubmitglieder Karl-Heinz Bromberg, Rene Hinz sowie Henry und Christoph Wilken wurden in diesen Tagen rund 650 Tonnen Sand-, Split- und Lehmgemisch in das zuvor ausgehobene Bahnoval eingearbeitet. Durch dieses ehrenamtliche Engagement und die enorme Unterstützung von Unternehmen der Region konnte das gesamte Projekt weitgehend kostenneutral realisiert werden. Ein großer Dank des MC Bergring Teterow geht deshalb unter anderem auch an die Abriss- und Recycling-Firma Winfried Gerhardt, die Firma Landmaschinen Seemann aus Groß Roge und die Straßen- und Tiefbau GmbH Teterow. Schon im Frühjahr hofft die Jugendgruppe des Bergringklubs unter den jetzt optimalen Bedingungen auf der 170 Meter langen und bis zu 10 Meter breiten Bahn mit dem qualifizierten Training beginnen zu können.
Text und Foto: Hans-Werner Ruge