Bergring-Team gewinnt Bronze

Bergring-Team gewinnt Bronze beim German Speedway Masters Bis zum Finale des dritten und entscheidenden Rennens der German-Speedway-Masters im emsländischen Dohren deutete alles auf eine echte Überraschung hin. Der für den MSC Vier-Tore-Neubrandenburg startende Lette Andzejs Lebedevs war mit neun Punkten Rückstand auf den Gesamtführenden Deutschen Meister Norick Blödorn ins Rennen…

Beitrag lesen

Roland Holtz zum neuen Bergringchef kooptiert

v. links: Roger Hewelt, Wolfgang Bockris, Kai Firniß, Roland Holtz, Ronny Schlaak

Roland Holtz zum neuen Bergringchef kooptiert

Der Vorstand des MC Bergring hat auf seiner jüngsten Zusammenkunft die freigewordenen Positionen des Klubvorsitzenden und des Schriftführers neu besetzt. Zuvor hatten sowohl der bisherige Vorsitzende Klaus Reinders als auch der Schriftführer Patrick Dittmer überraschend aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. Reinders bekleidete seit 2017 das Amt des Klubchefs und Dittmer war erst 2021 neu in den Vorstand gewählt worden. Der stellvertretende Klubvorsitzende Ronny Schlaak dankte beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit.

Frisch in den Vorstand kooptiert wurden Roland Holtz als neuer Klubchef und Roger Hewelt als Schriftführer. Der 67-jährige Holtz, selbst seit vielen Jahren Klubmitglied und zuletzt Leiter der Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit, möchte sich als Vereinsvorsitzender als Teil vom Ganzen sehen: „So ein Klub funktioniert nur gut, wenn der gesamte Vorstand und alle Mitglieder an einem Strang ziehen.“ Den aktuell 275 Mitgliedern des mitgliederstärksten Bahnsportklubs Deutschlands werden sich die neuen Vorstandsmitglieder auf der voraussichtlich am 25. November 2022 stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung vorstellen.

Text: Hans-Werner Ruge

Bergring-Speedwayteam mit Chancen beim Masters

Bergring-Speedwayteam mit Chancen beim Masters Auf dem Eichenring im emsländischen Dohren wird am Sonnabend der dritte und entscheidende Lauf der „German-Speedway-Masters“ gestartet. In der in dieser Saison erstmals ausgetragenen Serie treten acht deutsche Klubs mit je zwei Fahrern sowohl in der Individual- als auch in der Teamwertung gegeneinander an.Gefahren wird…

Beitrag lesen

MC Meißen gewinnt den Speedway-Liga-Pokal

MC Meißen gewinnt den Speedway-Liga-Pokal Zwei Fragen waren am siebten und letzten Renntag der Speedwaya-Liga-Nord in der Teterower Bergring-Arena zum Saisonschluss noch zu klären. Gelingt dem Tabellendritten MC Meißen mit einem „Last-Minute-Sieg“ noch der Sprung an die Tabellenspitze und können die gastgebenden „Teterower Hechte“ mit einem weiteren Podestplatz in der…

Beitrag lesen

Liga-Champion wird in der Bergring-Arena gekürt

Liga-Champion wird in der Bergring-Arena gekürt Zum letzten Mal vor der langen Winterpause dröhnen am Sonnabend in der Teterower Speedway-Arena nochmals die Motoren. Im siebten und entscheidenden Lauf der Speedway-Liga-Nord empfangen die gastgebenden „Teterower Hechtjungen“ die „Hornets“ aus Meißen, die „Young Vikings“ aus Brokstedt sowie das Team „Wolfspack“ aus Wolfslake….

Beitrag lesen