
Teterows Kapitän Danny Knakowski (weißer Helm)
Zum Abschluss der diesjährigen Bahnsportsaison werden am Sonnabend, dem 1. November 2025, nun doch noch einmal die Motoren in der Teterower Speedway-Arena am Bergring dröhnen. Das eigentlich bereits für September geplante Rennen der Speedway-Liga-Nord (SLN) musste damals wegen zu großer terminlicher Enge und klubinterner Probleme gecancelt werden. Beim jetzt anstehenden siebenten und letzten Renntag der dritthöchsten deutschen Liga sind noch einige brisante Fragen bezüglich der Endplatzierung der insgesamt sieben teilnehmenden Mannschaften zu klären. So könnten die in Teterow startenden „Frision Lions“ aus dem niedersächsischen Moorwinkelsdamm mit derzeit 7 Matchpunkten (MP) durch einen hohen Tagessieg durchaus noch die in der Tabelle führenden „Hornets“ aus Meißen (10 MP) überflügeln, zumal die Sachsen bereits alle ihre Läufe absolviert haben und tatenlos zusehen müssen. Auch das Team „Wolfspack“ aus dem brandenburgischen Wolfslake (6 MP) hat als Tabellenvierter noch echte Ambitionen auf einen Medaillenplatz. Und nicht zuletzt dürfte das ewig junge Nachbarschaftsduell der „Young Torros“ aus Güstrow und der gastgebenden Teterower „Hechte“ für einige Brisanz sorgen. Die U 21 Team-Weltmeisterin Hannah Grunwald sowie der Deutsche 500R- Meister Tyler Haupt, in der 2. Bundesliga noch für die Bergringstädter im Einsatz, starten in dieser Liga für die Barlachstädter. Teterows Teammanager Stephan Lönnies muss dagegen erneut auf den verletzten Mika Frehse sowie auf Paticia Ehrhart verzichten und beruft neben Kapitän Danny Knakowski mit Jenny Apfelbeck, Tim Arnold und Nick-Collin Haltermann junge Nachwuchsfahrer in die Mannschaft. Für viel Spannung ist also beim Saison-Halali auf dem Bergring-Motodrom gesorgt. Der erste Start ist für 14 Uhr vorgesehen, das Training beginnt bereits um 12.30 Uhr.
Text: Hans-Werner Ruge















