Hechte überraschen beim Zweitliga-Finale mit Platz zwei

Erst im zwanzigsten und letzten Lauf fiel beim Finale der 2. Speedway-Bundesliga in der Wittstocker Heidering-Event-Arena die Entscheidung sowohl über den Tagessieg als auch die Platzierung in der Abschlusstabelle. Der fünfte Renntag der zweithöchsten deutschen Liga bot noch einmal Spannung und Dramatik pur. Durch einen zweiten Platz im A-Finale sicherte schließlich der dänische Gastfahrer Nikolai Heiselberg seinen „Cloppenburg Fighters“ aus Niedersachsen den Tagessieg, drei weitere Matchpunkte und damit doch noch den Deutschen Mannschaftspokal vor dem bis dahin führenden Inn-Isar-Racing-Team und dem MSC Olching aus Bayern. Wesentlichen Anteil am spannungsgeladenen Abschlussrennen der Serie hatten überraschend auch die „Teterower Hechte“. Durch die hervorragende Performence der Womens-Gold-Trophy-Siegerin und U 21 Team Weltmeisterin Hannah Grunwald sowie des 500R-Deutschen Meisters Tyler Haupt kämpften die Bergringstädter bis zum Schluss mit um den Tagessieg. Vor dem Finaldurchgang hatten sich die „Hechte“ sogar bis auf einen Laufpunkt an den späteren Gesamtsieger herangekämpft. Am Ende reichte es erstmals in der Ligasaison zu einem zweiten Platz in der Tageswertung. „Hannah und Tyler haben mit jeweils 13 von 15 möglichen Laufpunkten heute Unglaubliches geleistet“, lobt dann auch Team-Manager Stephan Lönnies.“ Zudem hat Dany Knakowski, obwohl diesmal mit 5 Laufpunkten unter seiner Norm, über die ganze Saison gesehen seine Kapitänsrolle perfekt ausgeführt. Auch unser Nachwuchsfahrer Joel Schuck erfüllte mit 6 Laufpunkten in der Klasse 500R die Erwartungen und konnte weitere Rennerfahrung sammeln.“ Auch Teammitglied Mika Frehse, beim DM-Finale in Brokstedt noch schwer gestürzt, war vor Ort und hat seine Mannschaft tatkräftig unterstützt. „Bei vier Bundesliga-Rennen dreimal aufs Treppchen zu kommen ist nicht so schlecht, zumal sich die Mannschaft ja auch erst zusammenfinden musste“, zog Lönnies dann auch eine insgesamt zufriedene Saisonbilanz.

Der Start der „Hechte“ nur wenige Tage nach der Neuwahl des kompletten Klubvorstandes war nur mit der kurzfristigen Bereitstellung von Sponsorengeldern durch einheimische Personen und Firmen möglich geworden, wofür der MC Bergring sich herzlich bedankt bei:

Herrn Winfried Gerhard, Fa. Straßen- und Tiefbau Teterow, Gartenmarkt Dünninghaus, Bautreff Schnepf, Herrn Hubert Börger, Herrn Rene Hinz und KfZ-Service Wilken

Die Abschlusstabelle:

  1. MSC Cloppenburg Fighters 10 Matchpunkte (MP), 157 Laufpunkte (LP)
  2. Inn-Isar-Racing-Team 9 MP, 145 LP
  3. MSC Olching 7 MP, 144 LP
  4. Teterower Hechte 4 MP, 108 LP
  5. DMV White Tigers Diedenbergen 0 MP, 45 LP

Foto: Grüne, Text: Hans-Werner Ruge

Die Kommentare sind geschlossen.