MC Bergring unterzeichnet Vereinbarung mit ADAC Regionalklub Hansa

v.l.n.r.: Ralf Wesslowski (amt. Vorstand), Adolf Schlaak (ADAC Sportleiter), Lutz Fritzsche (ADAC)

Uns eint der Wunsch, die Überzeugung und auch die Verpflichtung, Pfingsten 2026 sowohl ein hochkarätiges Internationales Bergringrennen auf unserer einmaligen Grasbahn als auch ein spektakuläres Auerhahnpokal-Rennen in unserer Speedway-Arena zu präsentieren.

Mit dieser Zielstellung unterzeichneten am 7. Juli 2025 der ADAC Regionalklub Hansa, vertreten durch seinen Sportleiter Adolf Schlaak und Vorstand Technik und Verkehr Lutz Fritsche, sowie der MC Bergring Teterow e.V. im ADAC, vertreten durch den amtierenden Vorsitzenden Ralf Wesslowski und Vorstandsmitglied Roger Hewelt, eine rechtskräftige Vereinbarung über die gesamte organisatorische, personelle und materielle Organisation des Pfingstwochenendes 2026 in Regie des ADAC Hansa. Die Vereinbarung regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten beider Vertragspartner und sichert nach Überzeugung beider Seiten die sportliche und finanzielle Zukunft einer der traditionsreichsten Motorsportanlagen Deutschlands. Die Vereinbarung enthält eine Option für weitere zwei Jahre.

Die Kommentare sind geschlossen.