2. Speedway-Bundesliga – Auftaktrennen

Der 19-jährige Mika Frehse bestreitet seine zweite Wettkampfsaison

Der 19-jährige Mika Frehse bestreitet seine zweite Wettkampfsaison

Das erste von insgesamt fünf Rennen in der wiederbelebten zweithöchsten deutschen Speedwayliga wird am Mittwochabend im niedersächsischen Cloppenburg gestartet. Gleich zum Auftakt der wiederbelebten deutschlandweiten Rennserie muss auch das Team der „Teterower Hechte“ unter Flutlicht in der urigen „Arena an der Blochstrasse“ an die Startbänder rollen. „Wir konnten uns in einigen Trainingseinheiten auf Bahnen befreundeter Klubs sowie auch in der eigenen Arena auf den Saisonstart vorbereiten, sehen uns aber in dieser starken Liga als Lernende“, nimmt Team-Manager Stephan Lönnies jeglichen Druck von seinen Fahrern. “Immerhin haben wir mit Mika Frehse, Matti Saß und Wiedereinsteiger Danny Knakowski drei Eigengewächse im Aufgebot“. Die 17-jährige Hannah Grunwald aus Parchim sowie die zwei Jahre ältere Jenny Apfelbeck als Gastfahrerin vom AC Landshut vervollständigen den Teterower Kader. Neben den favorisierten, gastgebenden „Cloppenburg Fighters“, die unter anderem Langbahn Vizeweltmeister Lukas Fienhage und Janek Konzack als Ex-Weltmeister in der Klasse 85 ccm aufbieten, treffen die Bergringstädter noch auf das Inn-Isar-Racing-Team sowie den MSC Olching. Beim letztgenannten Team soll der achtfache Deutsche Speedwaymeister und mehrfache Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski die Talente um den aktuellen U 21-Vizemeister Patrick Hyjek führen. Bereits am 10. Mai empfangen dann die „Teterower Hechte“ Olching, Diedenbergen und das Inn-Isar-Racing-Team zum Heimrennen ab 19 Uhr ebenfalls unter Flutlicht in der Bergring-Arena.

Text und Foto: Hans-Werner Ruge

Die Kommentare sind geschlossen.