
Tyler Haupt
Der letzte Renntag in der Speedway-Liga-Nord bot noch einmal Spannung bis zum allerletzten Punktlauf. Allen Befürchtungen zum Trotz gelang es der Teterower Bahncrew mit großem Aufwand zum späten Saisonschluss und nach tagelangen Regenfällen noch ein gut befahrbares Rennoval in der Bergring-Arena bereitzustellen. Am Ende sicherten sich die „Young-Torros“ aus Güstrow mit einer ausgeglichenen Teamleistung und 47 Laufpunkten souverän ihren zweiten Tagessieg in der dritthöchsten deutschen Speedway-Liga und konnten damit die „Rote Laterne“ in der Abschlusstabelle noch an die „Brokstedt Vikings“ weiterreichen. Überragender Fahrer bei den Barlachstädtern war mit 5 Laufsiegen der erst 15-jährige Deutsche 550R-Meister Tyler Haupt. Jeweils 12 Laufpunkte steuerten die frischgebackene U-21 Teamweltmeisterin Hannah Grunwald sowie U-24 Fahrer Magnus Rau bei. Ausgesprochen dramatisch verlief hingegen der Kampf um Platz zwei in der Tageswertung. Vor der abschließenden Finalrunde hatten sich die gastgebenden „Teterower Hechte“ mit großem Kampfgeist einen hauchdünnen 33:31 Vorsprung vor den „Frision Lions“ aus Moorwinkelsdamm erarbeitet, die ihrerseits vor Rennbeginn sogar noch mit dem Gewinn des Ligapokals geliebäugelt hatten. Ihre Team-Kapitänin Celina Liebmann schob dann auch mit einem Sieg im vorletzten Lauf die Niedersachsen sogar erstmals um einen Punkt an den Bergringstädtern vorbei. Im abschließenden Rennen der Punktbesten aller Teams spielte dann aber „Hechte-Kapitän“ Danny Knakowski nochmals seine ganze Routine aus und sicherte seiner Mannschaft doch noch den viel umjubelten zweiten Platz in der Tageswertung. „Auf einen Podestplatz im Heimrennen habe ich gehofft, der zweite Platz übertrifft aber meine Erwartungen“, resümiert Teterows Team-Manager Stephan Lönnies den erfolgreichen Saisonabschluss und hebt auch die gezeigten Leistungen seiner „Jungen Wilde“ Levi Böhme (10 LP), Tim Arnold (9 LP) und Nick Collin Haltermann (7 LP) hervor. Der vierte Platz in der Tageswertung ging an das stark ersatzgeschwächte Team „Wolfspack“ aus dem brandenburgischen Wolfslake (20 LP).
Abschlusstabelle der Liga-Nord:
- Meißen 10 Matchpunkte, 178 Laufpunkten
- Moorwinkelsdamm 8 MP, 171 LP
- Wolfslake 6 MP, 129 LP
- Dohren 6 MP, 128 LP
- Teterow 5 MP, 134 LP
- Güstrow 4 MP, 136 LP
- Brokstedt 2 MP, 110 LP
Text: H.-W. Ruge, Foto: T. Karnatz














