Bergringstädter starten beim Zweitligarennen in Hessen

Hannah Grunwald

Am kommenden Sonntag wird in der „Horst-Zahn-Arena“ im südhessischen Diedenbergen der fünfte und letzte Renntag der 2. Speedway Bundesliga ausgetragen. Derzeit führt mit 9 Matchpunkten (MP) und 145 Laufpunkten (LP) das Inn-Isar-Racing-Team die Tabelle an. Der überraschend starke Neueinsteiger ist zum Saisonabschluss allerdings zum Zuschauen verdammt, da er bereits alle seine Rennen absolviert hat. Somit haben die „Cloppenburg Fighters“ (7 MP) als Tabellenzweiter die große Chance, durch einen Tagessieg erstmals den Deutschen Mannschaftspokal zu gewinnen. Allerdings würde das bayrische Team vom MSC Olching (6 MP) mit einem Sieg ebenfalls auf 9 Matchpunkte kommen. Sollte dann Cloppenburg Tageszweiter werden, wären am Ende sogar drei Mannschaften punktgleich und die über alle Saisonrennen gesammelten Laufpunkte müssten die Entscheidung bringen. Für Spannung ist in der zweithöchsten deutschen Speedwayliga also bis zum Schluss gesorgt. Als Zünglein an der Waage könnten dabei die beiden anderen Finalteilnehmer fungieren, die ihrerseits aber keine Medaillenchancen mehr haben. Allerdings gibt es sowohl bei den „Teterower Hechten“ (2 MP) als auch bei den „White Tigers“ vom MSC Diedenbergen (0 MP) Probleme bei den Teamaufstellungen. Während der Bergringklub für den Rest der Saison auf den verletzten Mika Frehse verzichten muss, fehlen beim Gastgeber die Leistungsträger Sandro Wassermann, der überraschend seine Laufbahn beendete, sowie Levin Cording. „Wir kaufen keinen Gastfahrer ein, sondern setzen neben Dany Knakowski, Hannah Grunwald und Tyler Haupt auf unseren Reservefahrer Tim Arnold“, vertraut Teterows Teammanager erneut seiner Stammbesetzung.

Text: H.-W. Ruge, Foto: D. Sievers

Die Kommentare sind geschlossen.