Der erst 15-jährige Tyler Haupt, Mitglied des Speedway-Teams der „Young Torros“ des MC Güstrow, wurde bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaft in der Klasse Junior C/D seiner Favoritenrolle gerecht. Bei prächtigem Rennwetter und auf einer gut präparierten Bahn in der Teterower Arena gelang dem gebürtigen Bergringstädter ein lupenreiner Durchmarsch. Betreut von seinem Vater Roberto, der im Jahre 2012 auf der benachbarten Grasbahn das begehrte „Grüne Band“ gewonnen hatte, bedeuteten Siege in allen seinen fünf Läufen Punktemaximum und den ersten Meistertitel für den Sohnemann. An den beiden Vortagen kam der Junior bereits als Nachrücker bei den Meisterschaftsläufen der Großen in Güstrow und Stralsund zum Einsatz und belegte am Strelasund sogar einen sensationellen fünften Platz. Glückstrahlend kommentierte er dann auch auf dem Siegerpodest: „Das lange Wochenende war schon sehr stressig. Den Meistertitel ausgerechnet in meiner Heimatstadt geholt zu haben, macht mich doppelt stolz, zumal ich auf dieser Bahn auch des Öfteren trainieren darf“. Der Kampf um die weiteren Plätze auf dem Podest wurde indes erst im allerletzten Lauf des Renntages entschieden. Levi Böhme vom MC Meißen, im Vorjahr Vize-Weltmeister bei der B-Jugend, sicherte sich mit seinem vierten Laufsieg bei einem zweiten Platz den Vizemeistertitel vor Michael Konrad vom AC Landshut und dem Güstrower Magnus Rau. Der dreifache Deutsche Ex-Meister Mirko Wolter, in Teterow als verantwortlicher Fachreferent der veranstaltenden Deutschen Motorsportjugend (dmsj) im Einsatz, zeigte sich von den gezeigten Leistungen durchaus angetan und sprach von einer rundum gelungenen Leistungsschau des deutschen Speedway-Nachwuchses in der Bergring-Arena.
Foto: Lisa Ruge, Text: Hans-Werner Ruge