Teterower Speedwayteam fährt in Meißen auf Platz zwei

Patricia Erhart war diesmal fleißigste Punktesammlerin der Teterower Hechte

Mit der Zielstellung für einen erneuten Podestplatz war das Team vom MC Bergring zum vierten von insgesamt sieben Renntagen der Speedway-Liga-Nord zum Tabellenführer nach Meißen gereist. Nach 20 spannenden Rennen konnten die fünf diesmal eingesetzten „Teterower Hechte“ zum ersten Mal in dieser Saison sogar einen zweiten Platz in der Tageswertung bejubeln. Entsprechend zufrieden mit der Gesamtleistung seiner Mannschaft äußerte sich dann auch Team-Manager Stephan Lönnies: „Die Gruppe ist tatsächlich von Rennen zu Rennen zu einer festen Einheit geworden und macht mich stolz. Großen Anteil daran hat auch unser Mannschaftskapitän Dany Knakowski als Motivator und Ratgeber.“ Der 39-jährige Wiedereinsteiger steuerte selbst mit einem Sieg und vier zweiten Plätzen 11 Laufpunkte (LP) zum Teterower Gesamtergebnis bei. Übertroffen wurde er an diesem denkwürdigen Rennabend nur von der überragend fahrenden Patricia Erhart, die es auf 12 LP brachte und dabei im Lauf 10 sogar dem Meißener Lokalmatadoren Richard Geyer das Hinterrad zeigte. Der auf der U-24 Position eingesetzte Mika Frehse musste nach seinem zweiten Platz in der Finalrunde nachträglich wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert werden und schloss das Rennen mit 7 LP ab. In den integrierten Läufen der leistungsreduzierten Klasse 500R fuhr Joel Schuck mit vier zweiten Plätzen jeweils hinter dem U-16 Vizeweltmeister Levi Böhme vom Gastgeber weitere 8 LP ein. Die restlichen vier Zähler vom Teterower Gesamtergebnis von 42 LP gingen auf das Konto von Nick Collin Haltermann. Überlegene Tagessieger wurden die „Meißener Hornets“ mit 57 LP. Die „Young Vikings“ aus Brokstedt belegten mit 31 LP den dritten Platz vor einem eilig zusammengestellten „All-star-team“. Diese Lücke war entstanden, weil die „Young Torros“ vom MC Güstrow kurzfristig ihre gesamte Mannschaft aus Protest abgemeldet hatten. Ihr Leistungsträger Patryk Hyjek war für dieses Jahr in Meißen mit einem Stadionverbot belegt worden. Über die genauen Hintergründe dieses unrühmlichen Vorganges hüllten sich beide Seiten bislang in Schweigen.

Foto: C. Hunger

Die Kommentare sind geschlossen.