
Dany Knakowski weißer Helm
Am dritten von insgesamt sieben Renntagen der Speedway Liga Nord im westfriesischen Moorwinkelsdamm erfuhr das Team der Teterower Hechte beachtliche 31 Laufpunkte und konnte mit Platz drei in der Tageswertung die Zielvorgabe von Team-Manager Stephan Lönnies realisieren. „Bei grenzwertigen Bahnverhältnissen haben alle sechs eingesetzten Aktiven prima zusammengearbeitet und wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt. Reserven sehe ich noch im Startverhalten sowie in der optimalen Linienfindung. Auch unser erstmals eingesetzter Junior Joel Schuck hatte seinen Anteil an unserem Punktekonto“, lobt Lönnies erneut den guten Teamgeist. Die fleißigsten Punktesammler für die Bergringstädter waren Mika Frehse auf der U 24 Position mit 10 und Mannschaftskapitän Dany Knakowski mit 9 Laufpunkten. Nach anfänglichen mentalen Problemen fand auch Patricia Erhart zunehmend besser ins Rennen und steuerte noch 5 Laufpunkte bei. Souveräne Tagessieger mit 56 Laufpunkten wurden die gastgebenden „Frisien Lions“, die mit der wieder genesenen Celina Liebmann, Jonny Wynant und dem U 21 DM-Dritten Ben Iken auch am ausgeglichensten besetzt waren. Den Kampf um Platz zwei entschied letztlich das „Team Wolfspack“ aus dem brandenburgischen Wolfslake knapp für sich, wobei der aktuelle Deutsche U 21 Meister Janek Konzack allein 14 der insgesamt 37 Laufpunkte beisteuerte. Abgeschlagen auf Platz vier landeten die „Young Vikings“ aus Brokstedt mit 20 Laufpunkten. Bereits am kommenden Sonnabend müssen die „Hechte“ im sächsischen Meißen erneut an die Startbänder rollen. Dann warten neben dem gastgebenden Tabellenführer und Titelverteidiger die Güstrower „Torros“ und erneut Brokstedt auf die Bergringstädter.
Foto: Gaffelmeier, Text: Hans-Werner Ruge