Bergringklub ruft zum Arbeitseinsatz vor dem ersten Heimrennen
Auf Hochtouren laufen gegenwärtig beim Teterower Motorsportklub die Vorbereitungen für den ersten großen sportlichen Höhepunkt der neuen Bahnsportsaison. In der heimischen Speedway-Arena empfangen die „Teterower Hechte“ am Sonnabend, dem 10. Mai 2025, ab 19 Uhr unter Flutlicht die Teams vom MSC Olching, das Inn-Isar-Racing-Team sowie die DMV White Tigers aus Diedenbergen zum Heimrennen in der wiederbelebten 2. Bundesliga. Dabei stellt der Bergringklub erstmals seit dem Jahre 2006 wieder eine Mannschaft für diese zweithöchste deutsche Speedway-Liga. Während Team-Manager Stephan Lönnies alle Fahrerverträge unter Dach und Fach hat, sind in der Arena noch Restarbeiten zu erledigen. Der Vorstand ruft deshalb seine Mitglieder zu einem weiteren Arbeitseinsatz am Sonnabend, dem 26. April 2025 auf. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr im Arena-Fahrerlager. Da auch die Flutlichtanlage einem turnusmäßigen Test unterzogen werden muss, gab es jetzt im Rahmen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit tatkräftige Unterstützung vom benachbarten MC Güstrow. Dutzende dort nicht mehr benötigte, aber voll funktionsfähige Strahler konnten als Generalreserve in diesen Tagen von Vereinsmitgliedern und mit Unterstützung der Speditionsfirma Dirk Krause nach Teterow geholt werden. „Diese Hilfe, für die wir uns herzlich bei den Güstrower Sportfreunden bedanken, ist ein weiteres Beispiel für unsere freundschaftliche Zusammenarbeit“, betont Teterows amtierender Klubchef Ralf Wesslowski. „Auch auf sportlichem Gebiet gibt es seit längerem gemeinsame Trainingstage in beiden Städten“.
Text: Hans-Werner Ruge